Folgt uns auf Social Media
|
|
|
|
Jetzt anmelden! TCA «Ecological & Sustainable Project Management in Erasmus+» 🌱
📅 12. bis 15. Mai 2025 📍 Hotel kommod, Ruggell
Erasmus+-Projektmanagement neu erleben! Dazu laden wir alle interessierten Personen ein, um an unserem Seminar «Ecological & Sustainable Project Management in Erasmus+» teilzunehmen.
Es gibt noch letzte freie Plätze für nationale Teilnehmende! Nutze die Gelegenheit und melde dich per E-Mail bei Jasmine Spalt an.
Dieses TCA richtet sich an Newcomer und weniger erfahrene Antragstellende sowie an alle, die ihre Fähigkeiten für das Projektmanagement von Erasmus+-Projekten auf ein neues und nachhaltiges Level bringen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
|
|
|
Bereit für ein neues Abenteuer? 😍
Bist du zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2007 geboren und wohnst in Liechtenstein? Ergreife deine Chance und bewirb dich für DiscoverEU. Mit etwas Glück gewinnst du ein Interrail-Ticket und reist mit dem Zug quer durch Europa.
Vom 2. bis 16. April 2025 öffnet sich der Bewerbungslink. Mach mit beim kleinen Quiz und schon nimmst du an der Verlosung teil.
Du arbeitest mit Jugendlichen zusammen oder kennst sogar jemanden, der/die teilnahmeberechtigt ist? Dann lass sie doch von dieser einzigartigen Möglichkeit wissen.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Erfolgreiche erste Antragsrunde 2025: Rekordzahlen für Erasmus+ in Liechtenstein Die erste Antragsrunde des Jahres 2025 markiert einen herausragenden Meilenstein für Erasmus+ in Liechtenstein. Bereits bei der ersten von drei Fristen wurden so viele Projekte eingereicht wie im gesamten Vorjahr. Ein eindrucksvoller Beleg für das stetig wachsende Engagement in den Bildungs- und Jugendprogrammen.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Exklusiver Interrail-Pass für Erasmus+- und ESK-Teilnehmende 🚅 Teilnehmende an Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps können jetzt von einem speziellen Interrail-Pass profitieren. Dieser ermöglicht ihnen an vier oder sechs Tagen innerhalb von sechs Monaten per Zug durch Europa zu reisen. Der Pass kann sowohl für die An- und Abreise zum Projektort als auch für weitere Erkundungen genutzt werden. Wichtig: Der Pass ist nur für Mobilitätsmassnahmen innerhalb von Erasmus+ und ESK verfügbar.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Entdecke das Angebot der e+ Akademie 🖥️ Die e+ Akademie ist die Lern- und Ressourcen-Plattform für die Programme Erasmus+ und ESK in Liechtenstein und bietet ein breites Online-Kursangebot an. Aktuell stehen zwölf umfassende Kurse sowie 15 kompakte Lerneinheiten zur Verfügung, die wertvolle Einblicke in die Welt von Erasmus+ bieten. Egal, ob Sie neu in den Programmen sind oder Ihr Wissen vertiefen möchten – hier finden Sie das passende Angebot!
Jetzt e+ Akademie entdecken
|
|
|
|
Bald ist es soweit! Bewerbe dein Projekt für den European Innovative Teaching Award (EITA)! 📚 Demnächst ist die Bewerbung für den EITA 2025 offen. Das aktuelle Jahresthema ist «Citizenship education – participation in democratic life, common values and civic engagement». Projekte aus dem Bereich Schulbildung, die bis zum 31.12.2024 erfolgreich abgeschlossen wurden und einen Bezug zum Jahresthema haben, können eingereicht werden.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Grundkompetenzen und MINT-Aktionsplan: EU stärkt Bildung und Kompetenzen Die Europäische Kommission hat die «Union of Skills» vorgestellt – eine Strategie zur Bewältigung von Qualifikationslücken und Arbeitskräftemangel. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Grundkompetenzen sowie auf der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
Weitere Informationen
|
|
|
|
|
Jetzt anmelden! eTwinning Kontaktseminar 📚 📅 21. bis 24. Mai 2025 📍 Hotel kommod, Ruggell
Vom 21. bis 24. Mai 2025 findet das eTwinning-Kontaktseminar zum Thema «Feiern, was uns verbindet» statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegeneheit, das Programm eTwinning kennenzulernen und eine Einführung in die Planung und Umsetzung internationaler Projekte zu erhalten.
Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
|
|
Weiterbildung (TCA) | Aufbau von Partnerschaften «Youth Sport Connect» 📅 8. bis 12. September 2025 📍 Stockholm, Schweden
Das Seminar bringt Organisationen aus dem Bereich Jugend- und Breitensport zusammen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsame Herausforderungen bei der Einbindung und Unterstützung junger Menschen durch Sport zu diskutieren.
Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
|
|
Webinar «Erasmus+ Sport» ⚽🏀 📅 8. Mai 2025, 18:00 Uhr 📍 Online
Erfahre mehr über die Möglichkeiten des Programms Erasmus+ Sport. Das Webinar richtet sich an Personen, die in Organisationen, Vereinen und Unternehmen tätig sind, die einen Bezug zum Sport haben.
Jetzt anmelden
|
|
|
|
Botschaften zu Erasmus+ 💬 |
|
|
«Perfekte Kombination aus Lernen und Abenteuer!»
Sina Vogt
Im Rahmen unserer neuen Kampagne rücken wir Erfahrungen von bisherigen Teilnehmenden sowie Projektträgerinnen und Projektträgern von Erasmus+-Projekten in den Fokus. Jeden Monat stellen wir ein neues Testimonial vor.
Weitere Testimoials findest du auf unserer Webseite. |
|
|
|
AIBA Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten Nationalagentur für Erasmus+ und ESK Liechtenstein Kirchstrasse 10 9490 Vaduz Liechtenstein
+423 236 72 20 info@aiba.li
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
 |