100.000 junge Menschen für ein solidarisches Europa: Zwischenevaluierung des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) zeigt beeindruckende Erfolge Die Europäische Kommission hat am 1. April 2025 die Zwischenbewertung des laufenden Programms «Europäisches Solidaritätskorps (2021–2027)» veröffentlicht. Die Ergebnisse sind bemerkenswert: Mehr als 100.000 junge Menschen haben sich seit 2018 an sozialen, ökologischen und humanitären Projekten für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Inklusion und Solidarität in Europa engagiert. Die Evaluation belegt: • Gesteigerte Inklusion: Der Anteil junger Menschen mit geringeren Chancen ist zwischen 2018 und 2023 von 25 % auf 40 % gestiegen. • Hohe Wirksamkeit: 71% der Teilnehmenden hätten ohne das Programm keine vergleichbaren Möglichkeiten zur Beteiligung gehabt. • Effizienzsteigerung: Trotz ökonomischer Herausforderungen konnte die Wirkung des Programms verdoppelt werden. • Hohe Resonanz: Der 2023 eingeführte Aktionsbereich «Humanitäre Hilfe» verzeichnete bereits knapp 200.000 Interessenbekundungen Die identifizierten Herausforderungen – darunter Förderung der Inklusion, finanzielle Ausstattung, digitale Transformation und geografische Ausgewogenheit – sollen gezielt in die Weiterentwicklung des Programms nach 2027 einfliessen. Das Europäische Solidaritätskorps bleibt damit ein zentrales Instrument zur Förderung europäischer Werte. Mehr erfahren unter: https://lnkd.in/d7t5khg7 #EuropäischesSolidaritätskorps #ESK #EuropäischeWerte #Solidarität #Inklusion
Erasmus+ und ESK Liechtenstein
Education Administration Programs
Neue Perspektiven. Neue Horizonte. Erasmus+ ist dein lebenslanger Begleiter in Bildung, Jugend und Sport.
About us
Erasmus+ ermöglicht Bildungseinrichtungen, Organisationen und Vereinen hervorragende Chancen zu internationalen Kooperationen und Weiterentwicklung.
- Website
-
https://www.erasmus.li/
External link for Erasmus+ und ESK Liechtenstein
- Industry
- Education Administration Programs
- Company size
- 11-50 employees
- Headquarters
- Vaduz
- Type
- Government Agency
- Founded
- 2007
Locations
-
Primary
Kirchstrasse 10
Haus Melliger
Vaduz, 9490, LI
Updates
-
Interkulturelles Training in Balzers ✨ Vom 13.–19. April 2025 trafen sich 17 engagierte junge Menschen aus 🇧🇪, 🇱🇺, 🇩🇪 und 🇱🇮 zum Trainingsseminar «Formation Transfrontalière» in Balzers, Liechtenstein! ✅ Ziel: Fit werden für die internationale Jugendarbeit ✅ Fokus auf interkulturellen Austausch, Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit ✅ Mit Simultanübersetzung (DE/FR) und vielen praxisnahen Methoden Danke an alle Teilnehmenden für die inspirierende Woche! 🫶 #erasmusplus #erasmusplusliechtenstein #eskliechtenstein #erasmusgeneration #tca #jugend #liechtenstein
-
-
-
-
-
+2
-
-
Weiterbildung (TCA) | Keep it Real! 2025 📅 25. bis 30. August 2025 📍 Litauen Teilnehmende an dieser Weiterbildung erhalten gezielte Unterstützung bei der Erstellung eines Antrags für eine Jugendbegegnung. Das Hauptziel dieser Schulung ist es, Antragstellende von Jugendbegegnungen dabei zu unterstützen, zentrale Qualitätsaspekte ihres Antragsverfahrens zu verbessern. Der Schulungsansatz verbindet theoretische Inputs mit praxisorientierten Übungen. Dadurch erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, reale Herausforderungen zu bearbeiten, sich gegenseitig zu beraten und die für sie wichtigsten Fragestellungen anzugehen. Erasmus+ Jugendbegegnungen beinhalten mehrere Qualitätskriterien, und diese Schulung wird sich auf die Aspekte konzentrieren, mit denen Antragsteller oft Schwierigkeiten haben: Jugendbeteiligung, gleichberechtigte Partnerschaften, nicht-formales Lernen, interkulturelles Lernen, der Youthpass-Prozess, die Betrachtung des Projekts als langfristige Lernreise und der Umgang mit potenziellen Risiken. Das TCA richtet sich an Organisationen mit Einbezug von Jugendlichen. Es werden bis zu 25 Teilnehmende erwartet. Weitere Informationen: https://lnkd.in/eF9t22cN Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eEwHny_7 Anmeldeschluss: 18. Mai 2025 #erasmusplus #erasmusplusliechtenstein #weiterbildung
-
-
«Exzellenz in der Berufsbildung mit Bildungsreisen» Unter diesem Titel führte die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) ein Mobilitätsprojekt durch, das Ende November 2024 abgeschlossen wurde. In diesem Rahmen besuchten 21 Ausbilder/-innen und Betreuer/-innen sowie 7 Lernende im September 2024 die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Lyon. 💪🥳 Organisation: LIHK Dauer: 1. Juni 2024 bis 30. November 2024 Fördersumme: 45’290 € Weitere Informationen: https://lnkd.in/ePYtXZHg #erasmusplus #erasmusplusliechtenstein #eskliechtenstein #erasmusgeneration #Berufsbildung #Mobilitätsprojekt #Liechtenstein
-
-
Webinar | Erasmus+ Sport 📅 Donnerstag, 8. Mai 2025 📍 Online Wir laden euch herzlich ein, am Webinar zum Thema Erasmus+ Sport teilzunehmen. In kompakten 20 bis 30 Minuten werden die Möglichkeiten der Programmbereiche Sport und Jugend erläutert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu klären und sich auszutauschen. Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer/-innen, Präsidentinnen und Präsidenten, Trainer/-innen, Administratorinnen und Administratoren, Vorstandsmitglieder und alle, die in Sportvereinen, Sportorganisationen oder sportbezogenen Unternehmen tätig sind. Weitere Informationen: https://lnkd.in/ecZGUdjY Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eZDNQKUF #erasmusplus #erasmusplusliechtenstein
-
-
Bleib informiert – mit unserem Erasmus+- und ESK-Newsletter! 📩🌍 Möchtest du keine Neuigkeiten rund um Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps in Liechtenstein verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter! Einmal monatlich informieren wir dich über folgende Themen: ✅ Aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten ✅ Informationen und Neuigkeiten aus den Programmen ✅ Inspirierende Erfolgsgeschichten ✅ Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten (TCAs) Melde dich jetzt an und sei immer up to date: https://lnkd.in/dqJvBUpZ #erasmusplus #erasmusplusliechtenstein #eskliechtenstein #erasmusgeneration #chancenundergebnisse #newsletter #liechtenstein
-
-
Weiterbildung (TCA) | Ecological & Sustainable Project Management in Erasmus+ 📅 12. bis 15. Mai 2025 📍 Hotel kommod, Ruggell Erasmus+-Projektmanagement neu erleben! Dazu laden wir alle interessierten Personen ein, um an unserem Seminar «Ecological & Sustainable Project Management in Erasmus+» teilzunehmen. Melde dich jetzt bis zum 20. März 2025 an. Ziel des Seminars ist es, die Qualität des Projektmanagements für das Programm Erasmus+ zu verbessern und sicherzustellen, dass sich Institutionen und Organisationen aus Europa aktiv am Projektmanagement beteiligen. Das Seminar ist sektorübergreifend und lädt aktuelle sowie zukünftige Erasmus+-Projektträger/-innen aus allen Programmbereichen ein. Die Arbeitssprache im TCA ist Englisch. Das TCA richtet sich besonders an Erasmus+-Newcomer und weniger erfahrene Antragsteller/-innen sowie an diejenigen, die ihre Fähigkeiten für das Projektmanagement von Erasmus+ Projekten auf ein neues und nachhaltigeres Level bringen wollen. Weitere Informationen: https://lnkd.in/eC3Xddyf Anmeldung: https://lnkd.in/e5-94aXY Anmeldefrist: 20. März 2025 #erasmusplus #erasmusplusliechtenstein #tca #weiterbildung e+ Akademie
-
-
Wir freuen uns über sieben neue Erasmus+-Projekte und eine Akkreditierung, die in der Antragsrunde vom Herbst 2024 genehmigt wurden! 🚀🌍 Dank des Engagements unserer Projektträger entstehen inspirierende Bildungs- und Jugendprojekte, die internationale Chancen eröffnen. Ein grosses Dankeschön an alle, die sich für Mobilität und Austausch einsetzen – eure Projekte machen einen Unterschied, in Liechtenstein und darüber hinaus! 🙌 Entdecke alle Projektträger auf unserer Webseite: https://lnkd.in/di63ARVi #erasmusplus #erasmusplusliechtenstein Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) Universität Liechtenstein Meet Your Purpose aha - Tipps & Infos für junge Leute
-
-
-
-
-
+3
-
-
TCA | Aktivität zum Aufbau von Partnerschaften «Youth Sport Connect» 📅 8. bis 12. September 2025 📍 Stockholm, Schweden Vom 8. bis 12. September 2025 findet in Stockholm das TCA «Aktivität zum Aufbau von Partnerschaften ‹Youth Sport Connect›» statt. Das Seminar bringt Organisationen aus dem Bereich Jugend- und Breitensport zusammen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsame Herausforderungen bei der Einbindung und Unterstützung junger Menschen durch Sport zu diskutieren. Das TCA richtet sich an Personen und Organisationen, die im Bereich Jugend- und Breitensport tätig sind und ihre internationalen Partnerschaften sowie Erasmus+-Projekte – insbesondere Jugendbegegnungen, Mobilität von Jugendarbeitern und Mobilität von Sportpersonal – stärken möchten. Die Arbeitssprache im TCA ist Englisch. Weitere Informationen: https://lnkd.in/eKqRfzuH Anmeldung: https://lnkd.in/eQqikia4 Anmeldefrist: 28. April 2025
-
-
Umfrage «Nächster langfristiger EU-Haushalt (MFR)» 📊 Die EWR-Mitgliedschaft bietet Liechtenstein seit 30 Jahren nachweislich erhebliche Vorteile, insbesondere durch die Teilnahme an den Programmen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps (ESK). Diese Programme eröffnen vielfältige Fördermöglichkeiten und Chancen für Jugendliche, Bildungs- und Jugendinstitutionen, Unternehmen sowie Organisationen und Vereine im Land. Die Europäische Kommission bereitet derzeit den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) vor, das langfristige Budget der EU, das ab 2028 gilt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Erfahrungen zur EU-Förderung in den Bereichen grenzüberschreitende Bildung, Ausbildung und Solidarität, junge Menschen, Medien, Kultur- und Kreativsektoren, Werte und Zivilgesellschaft zu teilen. Die öffentliche Konsultation zum Thema «Nächster langfristiger EU-Haushalt (MFR) – EU-Förderung für grenzüberschreitende Bildung, Ausbildung und Solidarität, junge Menschen, Medien, Kultur- und Kreativsektoren, Werte und Zivilgesellschaft» ist geöffnet und läuft bis zum 7. Mai 2025. Jetzt an der Umfrage teilnehmen: https://lnkd.in/eVA-zq9r Wichtig: Um an der Umfrage teilnehmen zu können, müssen Sie sich mit einem EU-Login oder einem Social-Media-Konto anmelden.
-